Skip to main content

HUBSTAPLERKURS

SCHULUNGEN FÜR SICHERHEIT

VERSCHRAUBUNGSMONTEUR/IN

SCC / SCP SCHULUNG

SCHULUNGEN FÜR TECHNIK

SCHWEISSERAUSBILDUNG

ORBITALSCHWEISSEN

QS IN DER SCHWEISSTECHNIK

HUBSTAPLERKURS

KUNSTSTOFFSCHWEISSEN

HUBARBEITSBÜHNENSCHULUNG

LAUF-, BOCK- UND PORTALKRAN KURS

VERSCHRAUBUNGSMONTEUR/IN

SCHULUNGEN FÜR QUALITÄT

SCHWEISSERAUSBILDUNG

ORBITALSCHWEISSEN

QS IN DER SCHWEISSTECHNIK

VERSCHRAUBUNGSMONTEUR/IN

KUNSTSTOFFSCHWEISSEN

Steigen Sie ein und geben Sie Gas – mit dem Hubstaplerkurs von ARCEXPERT! Hier erlernen Sie alle praktischen und theoretischen Kenntnisse, die für das sichere Führen eines Hubstaplers notwendig sind. Nach positiver Absolvierung der Prüfung, erhalten Sie einen anerkannte TÜV AUSTRIA Ausweis im Scheckkarten-Format.
Praktische und theoretische Hubstaplerausbildung gemäß Nachweis der Fachkenntnisse (Fachkenntnisnachweis-Verordnung – FK-V), BGBl. II Nr. 13/2007 (Artikel I), sowie die §§ 62 und 63 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmerschutzgesetzes (ASchG), BGBl. Nr. 450/1994 id.F. BGBl. I Nr. 147/2006.

Factsheet Download

1. Zulassung zur Ausbildung/Voraussetzungen

• Vollendetes 18. Lebensjahr
• Körperliche und geistige Eignung
• Anwesenheitspflicht 100%
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau Stufe B1)

2. Zielgruppe

• Lagerarbeiter/innen, Lagerist/innen
• Mitarbeiter/innen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk
• Zeitarbeitskräfte
• Interessierte, die sich zum Hubstaplerfahrer/zur Hubstaplerfahrerin qualifizieren möchten

3. Inhalte

3.1. Inhalte Theorie

• Gesetze und Verordnungen
• Aufbau und Arbeitsweise von Staplern
• Sicherheitseinrichtungen und Unfallprävention
• Mechanische, hydraulische und elektrische Funktionen
• Betrieb und Wartung

3.2. Inhalte Praxis

• Fahrübungen unter realen Arbeitsbedingungen
• Palletten richtig aufnehmen und absetzen
• Geschicklichkeitsparkour vorwärts und rückwärts

4. Methode

Theorie: Vortrag, Übungen in Kleingruppen, Arbeitsblätter, Einzelaufgaben, Diskussion
Praxis: Übungsparkour, Einzelübungen unter Anleitung und Aufsicht

5. Dauer

20,5 Unterrichtseinheiten (je 50min)

6. Stundenplan

4,5 UE Grundbegriffe der Mechanik, Hydraulik und Elektronik
4,5 UE Aufbau und Arbeitsweise von Hubstaplern, mechanische und elektrische Ausrüstung von Hubstaplern
2 UE Sicherheitseinrichtungen von Hubstaplern
3,5 UE Betrieb und Wartung von Hubstaplern
4 UE Arbeitnehmerschutzvorschriften sonstige Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien zum sicheren Führen von Hubstaplern
Schriftliche Prüfung
2 UE Praktische Übungen
Praktische Prüfung

7. Prüfungsordnung

Zulassung zur Prüfung
100% Anwesenheit Kurs, körperliche und geistige Eignung, vollendetes 18. Lebensjahr

Mitzubringen für die Praxisübungen und die praktische Prüfung: Sicherheitsschuhe am Praxistag

Ablauf der Prüfungen
Schriftliche Prüfung nach Theorieteil, Multiple Choicetest mit Antwortspiegel
praktische Prüfung nach Praxisübungen, Richtiges Ausführen der Übungsaufgaben

Unterlagen und Skripten
Unterlagen von Verkehrsverlag Meixner

8. Abschluss

TÜV AUSTRIA Ausweis im Scheckkarten-Format
Das für den Ausweis erforderliche Foto wird direkt vor Ort angefertigt!

TERMINE UND FIRMENINTERNE SCHULUNGEN GERNE AUF ANFRAGE:

DIE NÄCHSTEN TERMINE

März

16MärAlle Tage17Hubstaplerkurs März 2023 - Standort St. Andrä

X