AUSBILDUNGEN IN DER SCHWEISSTECHNIK
WEITERE AUSBILDUNGEN

Die Verantwortung für die Überwachung des Markteinführungsprozesses von Stahlbauteilen gemäß EN 1090 sowie für das CE-Kennzeichen und die Leistungserklärung liegt bei dem Leiter der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK), der vom Hersteller bestimmt wird. Die ARCEXPERT-Ausbildung bereitet die Teilnehmer auf ihre Funktion als Leiter der WPK im Betrieb vor. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage, ein effektives WPK-System zu leiten und das Bauprodukt gemäß den Anforderungen zu vermarkten.
Dauer und Kosten
Tagesschulung
Kosten: 1.650,00 €
Dauer: 2,5 Tage
Zielgruppe
Klein- und mittelständische Unternehmen
Schulungsinhalte
- Auswahl der Ausführungsklasse
- Bestimmung der notwendigen Schweißaufsichtspersonen SAP
- Qualifizierung der Schweißer
- Schweißerliste unterteilt nach Prozess und Geltungsbereich
- Qualifizierung der Schweißverfahren
- Festlegung der Materialgüte und Materialstärke
- Qualifizierte Schweißzusatzwerkstoffe
- zerstörungsfreie Prüfungen ZfP
- Auswahl eines Statikers und / oder der Berechnungsmethode
- Sortierung und Kennzeichnung des Materiallagers
- Sortierung und Kennzeichnung der Schweißzusatzwerkstoffe
- Maschinen- und Werkzeugliste
- Mess- und Prüfmittelliste
- Werkzeugnis / Werkstoffattest 2.2, 3.1, 3.2
- Schweißanweisung WPS
- Mechanische Verbindungen
- Montage und Baustellenarbeiten
- Geometrische Toleranzen
- Dokumentation
- Korrosionsschutz / Oberflächenschutz
- Einführung der werkseigenen Produktionskontrolle WPK
- Qualifizierung nach EN ISO 3834-ff
- Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle WPK nach EN 1090 – 1
